Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Briefmarken & Crypto stamp
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Fulfillmentlösungen
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie News 2025
Archiv Philatelie News
Philatelie News 2024
Sondermarke Mangaliza-Schwein
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Briefmarken & Crypto stamp
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Fulfillmentlösungen
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Mangaliza-Schwein
15.05.2024
Eine der ältesten autochthonen Schweinerassen Europas ist das Mangaliza-Schwein, oft auch Mangaliza geschrieben.
Auffällig ist die dichte, gekräuselte Behaarung der Mangaliza-Schweine. Die Rasse ist robust und ideal für ganzjährige extensive Freilandhaltung geeignet. Die mittelgroßen Tiere beweiden Eichenwälder, sumpfige Gebiete und Ödland und werden auch zur biologischen Waldbodensanierung eingesetzt. Ab den 1950er-Jahren verdrängten Rassen mit magererem Fleisch die Mangaliza-Schweine als Fettschweinrasse, das Mangaliza wird heute als hoch gefährdete Nutztierrasse von der ARCHE Austria betreut und in einem Erhaltungszuchtprogramm gezüchtet. Mangaliza-Schweine gibt es in den drei Farbschlägen blond, rot und schwalbenbäuchig, die Ferkel zeigen die typischen Frischlingsstreifen. Aus dem hochwertigen, zarten und eher dunklen Mangaliza-Fleisch werden vor allem Würste, Speck und Schmalzprodukte hergestellt.
Nennwert:
0,95 Euro
Ausgabetag:
21.06.2024
Ersttag:
7132 Frauenkirchen
Briefmarkengröße:
40,00 x 27,45 mm
Kleinbogen:
134,00 x 193,00 mm
Odontometrische Zahl:
14 x 13¾
Grafikentwurf:
Kirsten Lubach
Druck:
Joh. Enschedé Stamps B.V.
Druckart:
Offsetdruck
Auflage:
370.000 Briefmarken in Bögen zu 10 Stück
Zum Philatelie-Shop
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr