Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Briefmarken & Crypto stamp
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Fulfillmentlösungen
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie News 2025
Sonderbriefmarke Steyr 380a
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Briefmarken & Crypto stamp
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Fulfillmentlösungen
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Steyr 380a
24.06.2025
Der legendäre Steyr 380a war bis in die 1960er-Jahre in Österreich als klassischer Postautobus im Einsatz.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war der Bedarf an Nutzfahrzeugen groß. Die Steyr-Daimler-Puch AG, die 1934 aus den Steyr-Werken und den Austro-Daimler-Puchwerken entstanden war, produzierte Lastkraftwagen, Busse und Traktoren. Von 1948 bis 1953 wurde der Steyr 380 herge-stellt, der durch ein Baukastensystem zu unterschiedlichen Modellen ausgebaut werden konnte, vom Pritschen-LKW über Autobusse und Zugmaschinen bis hin zum Kastenwagen. In der Variante Steyr 380a war er lange Jahre als Postautobus für die Österreichische Post unterwegs und zeichne-te sich durch Robustheit und Wartungsfreundlichkeit aus. Er war mit einem Steyr WD 413 Diesel-motor mit 85 PS ausgerüstet und bot Sitzplätze für 25 Passagiere. Da kein Kofferraum vorhanden war, wurde das Gepäck auf einer Dachgalerie transportiert, die über eine Heckleiter zugänglich war.
Serie:
Historische Postfahrzeuge
Nennwert:
1,90 Euro
Ausgabetag / erhältlich ab:
29.08.2025
Ersttag:
4810 Gmunden
Briefmarkengröße:
40,00 x 29,00 mm
Odontometrische Zahl:
13 ½ x13 ¾
Grafikentwurf:
David Gruber
Druck:
Cartor Security Printers
Druckart:
Offsetdruck
Auflage:
150.000 Briefmarken in Bögen zu 50 Stück
Zum Philatelie-Shop
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr